Support und Widerstand – Die Strategie und ihre Anwendung verständlich erklärt!
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 28.10.2020
Die Support und Widerstand Strategie im Test:
Im Devisenhandel und insbesondere bei der Charttechnik spielt das Trading von bzw. an Unterstützungsbereichen und Widerständen eine häufig angewandte Methode. Grundlage sind dabei Widerstands- und Unterstützungsebenen im Chartmuster der jeweiligen Währungspaare oder die allgemein gehandelten Werte, wie Aktien, Indizes, Rohstoffe usw. Sobald der Kurs eine der Ebenen erreicht, kann dies als Zeichen für den Abbruch eines Trends und einen damit verbundenen Richtungswechsel gewertet werden. Besondere Indikatoren werden bei dieser Strategie nicht benötigt. Stattdessen werden lediglich imaginäre Linien in die jeweiligen Widerstands- und Unterstützungsbereiche des Charts eingezeichnet.
Vorteile der Support und Widerstand Strategie:
- gute Definition der Stop-Loss Marken
- das Trading mit Widerständen und Unterstützungen bietet eine gute Erfolgsquote
Nachteile der Support und Widerstand Strategie:
- die Take-Profit Marken lassen sich nicht immer klar definieren
Jetzt zum Testsieger Admirals!CFD Service - 80% verlieren Geld
Anwendung der Widerstand und Support Strategie
- Das Trading von Unterstützungs- und Widerstandsbereichen ist für sämtliche Werte und Zeitbereiche möglich.
- Von einem Unterstützungsbereich spricht man, wenn der Kurs mindestens 2-mal sein Tief erreicht, ohne dieses zu durchbrechen. Aus den Tiefs wird eine horizontale Linie gebildet. Je häufiger der Kurs diesen Bereich erreicht und wieder abprallt umso bedeutungsvoller ist die Support Zone.
- Umgekehrt sind Widerstandsbereiche solche Bereiche, bei denen der Kurs 2-mal oder häufiger das Hoch berührt ohne dabei ein neues Hoch zu setzen. Die Hochs bilden ebenfalls eine horizontale Linie.
- Folgt der Kurs über einen gewissen Zeitraum keinem Trend, handelt es sich um eine Konsolidierung. In den meisten Fällen kommt es in diesem Zeitraum zu Widerstandsbereichen mit eher kleinen Chartbalken. Hier kann man die Widerstand und Support Strategie so nutzen, dass der Trader innerhalb des Kurskorridors handelt.
- Falls der Kurs einen Widerstandsbereich durchbricht, wird dies als Long-Signal gewertet.
- Durchbricht der Kurs einen Unterstützungsbereich, ist dies ein Short-Signal.
- Bei Short-Positionen wird der Stop-Loss auf das Hoch der letzten Candle vor dem Durchbruch gesetzt.
- Bei Long-Positionen wird der Stop-Loss auf das Tief der letzten Candle vor dem Durchbruch gesetzt.
Beispiel, wie sich die Support- und Widerstand-Strategie auswirken kann
In den beiden Grafiken wird die Konsolidierung dargestellt. Wie man sieht, werden die Unterstützungen und Widerstände über einen kurzen Zeitraum mehrfach getestet ohne dass sie dabei durchbrochen werden. Der Stop-Loss wird in diesem Fall möglichst nahe an den Einstiegszeitpunkt gesetzt. Zwar lässt sich der Take Profit in beiden Fällen nicht genau definieren, allerdings wäre ein Gewinn-Verhältnis von 2:1 hier ohne Probleme möglich. Es ist nicht immer ganz einfach, Unterstützungen bzw. Widerstände im Chart zu finden. In diesem Fall bietet der MetaTrader Indikatoren, welche diese Aufgabe übernehmen.
Manchmal wird die Widerstand Strategie auch so angewendet, dass der Händler, sobald er sich der Kurs dem Widerstand nähert, eine Short-Position eröffnet. Er geht davon aus, dass der Kurs an dem Widerstand nach unten abprallt. Ähnliches gilt für die Unterstützung Strategie, bei der der Händler den Basiswert kauft, sobald der Kurs die Unterstützung erreicht. Häufig wird sie auch Support Strategie genannt.
Widerstand und Unterstützung Strategie testen
Mit einem kostenlosen Demokonto können Sie die Chancen und Risiken der Widerstand und Unterstützung Strategie ohne Risiko testen. Je besser Sie die Strategie beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf Gewinne. Nutzen Sie unseren Broker Vergleich um den besten Forex Broker für eine Widerstand und Support Strategie zu finden.
Expertentipp:
Bei einer Strategie ist der Erfolg davon abhängig, wie gut sie von einem Trader verstanden und auch umgesetzt wird. Daher sollte sich ausführlich mit der Strategie beschäftigt werden. Das betrifft sowohl die Widerstand Strategie als auch die Unterstützung Strategie. Wer mit der Zeit einen Blick für Widerstand und Unterstützung entwickelt, kann damit auf Dauer gute Ergebnisse einfahren. Es handelt sich hier um eine der effektivsten Strategien. Häufig werden Widerstand und Support Zonen auch für weitergehende Strategien genutzt.
Hier können Sie sich Erfahrungsberichte als Präsentation herunterladen, um sich den besten Broker für Forex, Aktien, CFD, Binäre Optionen und Rohstoffe in Deutschland aus zu suchen.