NAGA Erfahrungen: CFD & Forex Broker im Test

Naga Markets Erfahrungen

Wer beim Trading nicht nur auf sich allein gestellt sein will, sondern von der Community lernen möchte, kommt um Social Trading kaum herum. Eine Plattform, die sich genau darauf spezialisiert hat, ist NAGA Broker. Doch was steckt hinter dem Angebot? Wir konnten bereits mit NAGA Erfahrungen sammeln. 

Ob NAGA eine sinnvolle Wahl für Anfänger und erfahrene Trader gleichermaßen ist, zeigen wir in diesem Test auf. Wir nehmen den Broker im Detail unter die Lupe – von den Möglichkeiten im Handel über Gebühren hin zur Copy-Trading-Funktion. Lohnt sich die Anmeldung oder gibt es bessere Alternativen? Wir haben es getestet! 

Naga homepage
  • Social Trading mit Autocopy-Funktion
  • Konto in mehreren Währungen verfügbar
  • Demokonto ohne Zeitbegrenzung
  • 0 EUR für Ein- und Auszahlungen
  • Regulierung durch CySEC für mehr Sicherheit

Das Handelsangebot im NAGA Test

Ob kurzfristiges CFD-Trading oder langfristige Aktieninvestments – die Plattform deckt verschiedene Anlagestrategien ab. 

Anleger haben Zugriff auf etwa 50 Währungspaare, darunter Majors wie EUR/USD sowie exotische Paare. Die Spreads starten bei 1,7 Pips für EUR/USD, wobei bessere Konditionen je nach Kontomodell möglich sind.

Naga Handelsmöglichkeiten

Zusätzlich stehen mehr als 1.000 CFDs auf Aktien, Indizes, Edelmetalle, Rohstoffe, ETFs und Kryptowährungen zur Verfügung. Der maximale Hebel beträgt 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes und 1:2 für Krypto-CFDs. 

Abgerundet wird das Angebot durch die Social-Trading-Funktion. Mit dieser können Sie erfolgreiche Trader automatisch kopieren lassen. Falls Sie möchten, können Sie auch selbst als Signalgeber auftreten und dadurch ein zusätzliches Einkommen aufbauen. 

Handelskonditionen

Konto- und Depotgebühren

Äußerst vorteilhaft ist, dass die Kontoführung kostenlos ist, das gilt sowohl für das Depot als auch für das Verrechnungskonto. Ein- und Auszahlungen sind ebenfalls unabhängig von der Zahlungsmethode gebührenfrei.

Forex- und CFD-Trading – Spreads, Hebel und Finanzierungskosten

Im Devisen- und CFD-Handel spielen folgende Kosten eine Rolle:

  • Spreads: Der Spread für EUR/USD startet im Basiskonto bei 1,7 Pips. Dies ist nicht besonders niedrig, aber je nach Kontomodell sind engere Spreads möglich. 
  • Hebel: Der maximale Hebel für privat handelnde EU-Kunden liegt bei 1:30 im Forex-Handel. Für andere Basiswerte liegt er niedriger.
  • Finanzierungskosten: Wenn Sie eine gehebelte Position über Nacht halten, zahlen Sie Overnight-Gebühren. Die Swap-Kosten sind dabei abhängig vom Basiswert und der Positionsgröße.

Positiv hervorzuheben ist, dass NAGA keine zusätzlichen Kommissionen im CFD-Handel erhebt. Die Kosten ergeben sich ausschließlich aus den Spreads und eventuellen Finanzierungskosten, wenn Sie eine Position länger als einen Tag halten.

Bei bestimmten Forexpaaren können Sie auch Swap-Kosten gutgeschrieben bekommen. Das passiert dann, wenn Sie Long in einer Hochzinswährung und Short in einer Niedrigzinswährung sind und der Zinsunterschied groß genug ist.

Copy-Trading-Gebühren – Feste und variable Kosten

Naga warum Social Trading

Beim automatisierten Copy-Trading müssen Sie zwei Arten von Gebühren berücksichtigen:

  • Fixe Gebühr: 0,99 EUR pro kopiertem Trade
  • Variable Gewinnbeteiligung: Je nach Profit behält NAGA bis zu 15 % des Gewinns ein. Bei kleinen Gewinnen zahlen Sie keine Gebühr, erst ab einem bestimmten Schwellenwert.

Inaktivitätsgebühr – Nur bei längerer Pause relevant

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht handeln, müssen Sie mit einer Inaktivitätsgebühr rechnen. Diese fällt an, wenn Sie das Konto über eine bestimmte Zeit nicht nutzen, also sich nicht einloggen und keine aktiven Positionen haben.

Handelsplattformen

Egal, ob Sie im Browser, über den MetaTrader oder per Smartphone handeln – NAGA bietet eine breite Auswahl an Plattformen.

Die angebotenen Plattformen eignen sich dabei sowohl für Einsteiger als auch für anspruchsvolle Trader.

NAGA Web Trader – Direkt im Browser mit Social Trading

Wer ohne zusätzliche Software handeln möchte, kann den NAGA Web Trader nutzen. Die Plattform ist übersichtlich gestaltet, bietet eine einfache Navigation und erlaubt den direkten Zugriff auf das Social Trading. 

Handels-Web-App NAGA

Sie können mit wenigen Klicks andere Trader finden und kopieren. Für den Eigenhandel stehen zahlreiche Charting- und Analyse-Tools für eine fundierte Handelsentscheidung bereit. 

Sie können die Handelsoberfläche individuell anpassen und Widgets so platzieren, wie Sie es gern möchten.

MetaTrader 4 & 5 – Die Klassiker für professionelle Trader

Als Einsteiger empfehlen wir Ihnen eher die brokereigene Plattform. Für erfahrene Trader sind wahrscheinlich MetaTrader 4 und MetaTrader 5 die erste Wahl. 

Diese Plattformen sind für ihre umfangreichen Indikatoren und automatisierten Handelsfunktionen (Expert Advisors, EAs) bekannt. Besonders für technische Analyse und den Einsatz komplexer Strategien bietet der MetaTrader unzählige Möglichkeiten.

Während MT4 ideal für klassische Forex- und CFD-Trader ist, bietet MT5 erweiterte Funktionen wie zusätzliche Ordertypen, mehr Zeitrahmen und ein ökonomisches Kalender-Feature. Beide Plattformen sind als Desktop-Software oder als mobile Version nutzbar.

NAGA Mobile App – Trading von überall mit vollem Funktionsumfang

Mit der NAGA Mobile App können Sie jederzeit und überall handeln – ohne Einschränkungen gegenüber der Desktop-Version. Die App ist für iOS und Android verfügbar und bietet folgende Features:

  • Echtzeit-Kursdaten für alle handelbaren Märkte
  • One-Tap-Trading für blitzschnelle Orders
  • Social Trading direkt in der App – andere Trader suchen, folgen und kopieren
  • Push-Benachrichtigungen, um keine Marktbewegungen zu verpassen
  • Ein- und Auszahlungen in wenigen Sekunden

Die App punktet mit einer modernen Oberfläche, einer flüssigen Navigation und einer gut strukturierten Ordermaske. 

NAGA Autocopy – Erfolgreiche Trader mit einem Klick kopieren

Ein Highlight von NAGA ist das Autocopy-Feature, mit dem Anleger die Trades anderer Nutzer automatisch kopieren können. Dabei lassen sich die Performance und Statistiken der Signalgeber einsehen. 

Außerdem können Sie individuell festlegen, mit welchem Betrag oder Risiko Sie den Signalgeber kopieren möchten.

Dass der Broker Copy Trading anbietet, hat unsere Erfahrungen mit NAGA absolut positiv beeinflusst. Denn hier erhalten Sie eine All-in-One-Lösung.

Besonders interessant: Falls Sie selbst eine erfolgreiche Strategie haben, können Sie sich als Signalgeber listen lassen. Wenn andere Anleger Ihnen dann folgen, verdienen Sie direkt mit. 

Unsere Erfahrungen mit NAGA Kontomodellen

Unsere Erfahrungen mit NAGA beziehen sich in diesem Testbericht auch auf die Kontomodelle. Der Broker bietet Ihnen verschiedene Kontomodelle, die sich in Mindesteinzahlung, Handelskosten und Zusatzleistungen unterscheiden. 

Während Sie das Eisen-Konto bereits mit nur 50 EUR Startkapital nutzen können, profitieren Sie mit höheren Kontostufen von weiteren Vorteilen. Dazu gehören Aspekte wie geringere Spreads, persönlicher Support und exklusive Analysen.

Die Kontomodelle im Überblick

  • Eisen-Konto – Einstieg mit 50 USD, Standard-Spreads, Zugang zu allen Märkten
  • Bronze-Konto – ab 1.000 USD, reduzierte Spreads und Copy-Trading-Boni
  • Silber-Konto – ab 3.000 USD, weitere Spread-Vergünstigungen, Zugang zu Webinaren
  • Gold-Konto – ab 17.500 USD, persönliche Betreuung, exklusive Analysen
  • Diamant-Konto – ab 40.000 USD, Premium-Spreads, bevorzugter Support
  • Crystal-Konto – ab 90.000 USD, VIP-Kundendienst, individuelle Unterstützung
Naga Konto

Welche Vorteile bieten die höheren Kontostufen?

Während alle Konten Ihnen Zugang zu allen Märkten und zur Social-Trading-Plattform ermöglichen, bieten die gehobenen Kontomodelle vor allem:

  • Deutlich vergünstigte Spreads – bis zu 60 % Rabatt auf die Standard-Konditionen
  • Persönliche Betreuung – ab dem Gold-Konto gibt es dedizierte Ansprechpartner
  • Exklusive Analysen & Coachings – in den VIP-Stufen erhalten Trader individuelle Marktanalysen und Strategieberatungen
  • Bevorzugter Support – schnellere Reaktionszeiten und bevorzugte Kundenbetreuung

Für wen eignet sich welches Konto?

Einsteiger starten meist mit dem Eisen- oder Bronze-Konto, da es eine geringe Mindesteinzahlung erfordert.

Aktive Trader können ab dem Bronze- oder Silber-Konto von besseren Spreads profitieren.

Professionelle Händler mit hohem Handelsvolumen sparen durch die VIP-Stufen erheblich an Handelskosten und genießen eine individuelle Betreuung.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie die Plattform und Konditionen auch erst mit dem kostenlosen Demokonto testen. Der Umstieg auf ein Echtgeldkonto ist dabei jederzeit möglich.

Kontoeröffnung bei NAGA – In wenigen Minuten startklar

Schauen wir uns in unserem NAGA Broker Test nun an, wie Sie dort ein Konto eröffnen können. Der Prozess ist unkompliziert und erfolgt vollständig online. In der Regel dauert die Kontoeröffnung nur wenige Minuten.

Schritt 1: Registrierung

Auf der Website von NAGA geben Sie zunächst E-Mail-Adresse, Passwort und Wohnsitzland an. Alternativ können Sie sich auch direkt über ein Apple-, Google- oder Facebook-Konto anmelden.

Schritt 2: Persönliche Angaben

Nach der Registrierung fragt der Broker einige Grundinformationen ab, darunter Name, Geburtsdatum und Adresse. Außerdem müssen Sie Angaben zur eigenen Handelserfahrung machen, wie es bei regulierten Brokern üblich ist.

Schritt 3: Verifizierung (KYC-Prozess)

Da NAGA ein regulierter Broker mit Sitz in Zypern (CySEC-Lizenz) ist, ist eine Identitätsprüfung (KYC) erforderlich. Dazu sind folgende Dokumente notwendig, die Sie online hochladen können:

  • Ein gültiger Ausweis oder Reisepass
  • Ein Adressnachweis (wie eine aktuelle Rechnung eines Versorgers oder ein Kontoauszug)

Die Verifizierung erfolgt meist innerhalb weniger Stunden. Erst nach der erfolgreichen Bestätigung ist die volle Nutzung des Kontos möglich.

Schritt 4: Ersteinzahlung oder Demokonto nutzen

Nach der Verifizierung können Sie sofort mit dem Handel beginnen. Die Mindesteinzahlung beträgt 50 EUR. Alternativ lässt sich aber auch erst ein kostenloses NAGA Demokonto nutzen, um die Plattform risikofrei zu testen.

NAGA Testbericht: Zahlungsmethoden

Ein- und Auszahlungen bei NAGA – Schnell, flexibel und gebührenfrei

Bei NAGA können Sie Ein- und Auszahlungen einfach und ohne versteckte Kosten durchführen. Der Broker bietet eine breite Auswahl an Zahlungsmethoden, sodass Sie flexibel entscheiden können, wie Sie Ihr Guthaben verwalten möchten.

Folgende Einzahlungsoptionen stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Banküberweisung – kostenfrei, Bearbeitung innerhalb von 1–3 Werktagen
  • Kredit- und Debitkarten (Visa, Mastercard) – kostenfrei, sofortige Gutschrift
  • E-Wallets (Skrill, Neteller, Giropay) – kostenfrei, sofortige Gutschrift

Die Mindesteinzahlung beträgt 50 EUR, sodass Sie auch mit kleineren Beträgen starten können.

Auszahlungen

Auch bei Auszahlungen profitieren Sie von gebührenfreien Transaktionen. Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich über dieselbe Methode, die Sie zuvor für Ihre Einzahlung genutzt haben. Die Bearbeitungszeit beträgt je nach Zahlungsmethode zwischen wenigen Stunden und bis zu 3 Werktagen.

Vor der ersten Auszahlung ist eine vollständige Verifizierung Ihres Kontos erforderlich. Das bedeutet, dass Sie eine Kopie Ihres Ausweises und einen Wohnsitznachweis hochladen müssen. Diese Sicherheitsmaßnahme dient dem Schutz vor Betrug und entspricht den Vorschriften der Finanzaufsichtsbehörden.

Beachten Sie bitte, dass externe Gebühren anfallen können, die nicht von NAGA erhoben werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Bankgebühren oder Kreditkartenkosten, die von Ihrem Zahlungsanbieter erhoben werden
  • Gebühren für Währungsumrechnungen, falls Ihr Konto nicht in EUR oder USD geführt wird

Kundensupport – Erreichbar, schnell und mehrsprachig

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, können Sie den NAGA-Kundensupport auf mehreren Wegen erreichen. Besonders praktisch ist der Live-Chat, der direkt über die Plattform verfügbar ist und schnelle Antworten in Echtzeit liefert. Alternativ stehen Ihnen auch E-Mail- und Telefon-Support zur Verfügung.

Der Support ist in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, verfügbar. Die Antwortzeiten variieren je nach Anliegen, doch Anfragen bearbeitet das Unternehmen in der Regel zügig und professionell.

NAGA Support kontaktieren

Für VIP-Kunden bietet NAGA einen bevorzugten Support, während Standard-Kontoinhaber auf den allgemeinen Kundendienst zugreifen. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Help Center mit FAQs und Anleitungen, das viele Fragen bereits im Vorfeld klärt.

Schulungsangebote und Zusatzleistungen – Mehr als nur Trading

Bei NAGA profitieren Sie nicht nur von einer Handelsplattform, sondern auch von umfassenden Schulungs- und Zusatzangeboten.

Möglichkeiten zur Weiterbildung – Wissen gezielt ausbauen

Damit Sie Ihr Trading-Wissen stetig erweitern können, stellt NAGA eine Vielzahl an Materialien zur Verfügung:

  • Webinare mit Marktanalysen und Trading-Strategien
  • E-Books für theoretisches Hintergrundwissen
  • Trading-Rechner, um Positionen und Risiken besser zu kalkulieren
  • Wirtschaftskalender, um wichtige Markttermine nicht zu verpassen
  • Help Center mit FAQs und Anleitungen für den schnellen Support

Besonders die regelmäßigen Live-Webinare sind eine gute Möglichkeit, um Marktveränderungen besser zu verstehen und von Einschätzungen von Experten zu profitieren.

Regulierung und Einlagensicherung

Der CFD Broker NAGA wird auf Zypern durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) unter der Lizenznummer 204/13 reguliert. Diese Regulierung stellt sicher, dass der Broker die MiFID-II-Richtlinien erfüllt und hohe Transparenz- sowie Compliance-Standards einhält.

Ihre Einlagen sind bis zu 20.000 EUR pro Kunde über den Anlegerentschädigungsfonds Zyperns (ICF) geschützt. Dieser Schutz greift im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz des Brokers. Allerdings nur für nicht investierte Gelder, nicht für Kapital, das Sie bereits investiert haben. Für eine Anlage in Aktien benötigen Sie jedoch keine Einlagensicherung, da es sich um Sondervermögen handelt.

Trennung von Kundengeldern

Um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten, verwahrt NAGA Kundengelder auf segregierten Konten bei renommierten europäischen Banken. Das bedeutet, dass Ihr Geld strikt vom Firmenkapital des Brokers getrennt bleibt. Das Unternehmen kann Ihre Gelder daher nicht für betriebliche Zwecke verwenden.

Technologische Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten und Transaktionen setzt NAGA auf moderne Sicherheitsstandards:

  • SSL-Verschlüsselung schützt alle Datenübertragungen vor unbefugtem Zugriff.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Login und bei Kontoaktionen.

Fazit – Social Trading trifft auf klassisches Trading

Wer eine Plattform sucht, die Social Trading und klassisches Trading kombiniert, findet hier eine interessante Option. Die Autocopy-Funktion und eine breite Auswahl an CFD-Märkten machen das Angebot besonders vielseitig.

Naga Social Trading

Dank mehrerer Plattformen, gebührenfreier Ein- und Auszahlungen und flexibler Kontomodelle eignet sich die Plattform sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader. Ein kostenloses Demokonto ermöglicht es Ihnen, das System risikofrei zu testen.

Letztlich bietet die Plattform eine gute Mischung aus Innovation, Flexibilität und soliden Konditionen. Warum NAGA nicht gleich heute noch mit einem Demokonto ausprobieren?