Beim Handel mit Aktien haben Trader die Qual der Wahl. Weltweit kann zwischen Tausenden von Wertpapieren für das Trading zur Verfügung. Doch wie lassen sich die attraktivsten Werte finden? Mit dem Top Down Screening stellen wir eine relativ simple Systematik... weiter lesen
Strategien – Charts sowie Indikatoren nutzen und erfolgreicher Forex-Händler werden!
Immer mit dem Trend gehen und nach günstigen Schnäppchen Ausschau halten. Was auf den ersten Blick nach einem Tipp für Modebewusste aussieht, ist die perfekte Devise für aktive Marktteilnehmer: Geh mit dem Markt, aber kaufe die Gelegenheiten. Wie das konkret... weiter lesen
Beim Trading existiert eine nahezu unüberschaubare Anzahl von verschiedenen Handelsstrategien. Sich in diesem Informations-Dschungel zurechtzufinden fällt vielen schwer, dabei haben alle Trader etwas gemeinsam: Sie möchten Geld an den Märkten verdienen und zwar mit möglichst geringem Risiko. Eine weitere Gemeinsamkeit: Kein... weiter lesen
Es gibt wichtige Preislevel in den Märkten – die sogenannten psychologische Level. Diese Niveaus werden nicht leicht durchbrochen. Doch wenn sie einmal durchbrochen sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die zugrunde liegende Marktkraft eine beträchtliche Zeit dominiert und diese neue Richtung... weiter lesen
Politisch motivierte Börsen sind von hoher Volatilität und Unsicherheit geprägt. So sorgte beispielsweise der Rettungsplan der EZB vor einiger Zeit zu einem Kurssprung von fast 800 Pips des Euro im Vergleich zum Dollar. Die Schuldenproblematik der USA sorgt ebenfalls regelmäßig... weiter lesen
Mit diesem Artikel geben wir Privatanlegern eine Einführung in die Nutzung des Sentiments beim Devisenhandel. Viele Strategie-Artikel beschäftigen sich mit dem Finden eines sinnvollen Einstiegs in eine Position. Doch wer der guten alten Börsenweisheit „Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen“ folgt, findet... weiter lesen