Average Directional Movement (ADX) – einfach erklärt: Beim Average Directional Movement Index (ADX) handelt es sich um einen Indikator, welcher in den 1970er Jahren durch Welles Wilder entwickelt wurde. Mit diesem lässt sich die Entwicklung der Trendstärke aufzeigen, wobei die... weiter lesen
ratgeber
Ask Price – einfach erklärt: Der Ask Price wird einem Händler für die Erweiterung seiner Base Currency berechnet. Der Ask Price wird öfters auch als Buy Price oder Offer Price bezeichnet. Im deutschsprachigen Raum wird hierfür sehr oft auch der... weiter lesen
Forex Broker und Lizenzen Seit dem auch Privatanleger am Devisenhandel teilnehmen können, bieten immer mehr Finanzdienstleister eine eigene Trading-Plattform an. Händler sollten deshalb besonders auf Sicherheit und Seriosität des gewählten Forex Brokers achten. Entscheidend ist dabei, in welchem Land ein... weiter lesen
Sobald Händler sich etwas intensiver mit dem Handel auf Devisen beschäftigen oder sich für das CFD Trading interessieren, fallen zwei Begriffe auf: Hebel und Margin. Beide lassen sich zwar separat voneinander betrachten und erklären. In der Praxis tauchen sie aber... weiter lesen
Die verschiedenen Arten von Forex Konten Um ein Konto bei einem Forex Broker zu eröffnen, wird lediglich ein Internetanschluss sowie ein kleiner Einzahlungsbetrag benötigt. Allerdings ist die Auswahl an Brokern durchaus groß, sodass sich ein genauer Vergleich in jedem Falle... weiter lesen
Überprüfen und optimieren Sie Ihre Anlagen – Ihr Geld! Aktien, Anleihen, das gute alte Gold: Welches Wunschobjekt wird zum Albtraum? Und mit welcher Anlage könnten Sie wunschlos glücklich sein? Ist Ihr Geld wirklich richtig angelegt? Der Vermögens-Check legt Risiken und Chancen offen. Damit... weiter lesen