Der Handel mit Finanzprodukten hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Sehr starken Einfluss hat dabei – wie sollte es anders sein – das Internet ausgeübt. Jeder Trader kann sich heute mit nur einem Klick Echtzeitkurse direkt nach Hause... weiter lesen
Forex-Blog – Chancen & Risiken sowie wie sich der Handel lohnt im Test!
Den richtigen Einstiegszeitpunkt zu finden gehört für Privatanleger wie auch Großinvestoren zu den größten Herausforderungen. Dabei sind die Konjunkturzyklen von besonderer Bedeutung. Der Ratgeber zeigt, wie sich diese sinnvoll für die eigene Geldanlage nutzen lassen. Definition von Konjunkturzyklen Mit dem... weiter lesen
Die Aktienkurse sind an vier Freitagen im Jahr von besonders starken Schwankungen betroffen. Verantwortlich hierfür sind jedoch nicht etwa Börsen- oder Unternehmensnachrichten. Die Amerikaner nennen einen solchen Tag „Triple Witching Day“, was übersetzt so viel wie Hexensabbat bedeutet. Wer bereits... weiter lesen
Inflation und Deflation führen zu einer Veränderung bei der Kaufkraft. Dies wirkt sich in erheblichem Maße auch auf die Geldanlage aus. Geht der Kaufwert des Geldes überproportional stark zurück werden Volkswirtschaften stark belastet. Der Wohlstand geht zurück und bei einem... weiter lesen
Wechselkurse gehören zu den wichtigsten volkswirtschaftlichen Faktoren. Um die Entwicklungen auf dem Finanzmarkt zu verstehen ist es deshalb wichtig zu wissen, wie Wechselkurse entstehen. Insbesondere was die internationale Wettbewerbsfähigkeit eines Staates betrifft, sind sie von großer Bedeutung. Zu beachten ist... weiter lesen
Rating Agenturen haben auf dem Finanzmarkt einiges zu sagen. Sie geben Bewertungen bezüglich der Bonität von Unternehmen und Staaten und haben somit auch einen Einfluss auf die Zinsen. Finanzprodukte wie Wertpapiere oder Versicherungen werden von den Agenturen ebenfalls unter die... weiter lesen