Forex-Blog – Chancen & Risiken sowie wie sich der Handel lohnt im Test!

FinTech Unternehmen – harte Konkurrenz für etablierte Banken
30.11.2020

  Wir stellen die interessantesten Start-ups für 2016 vor Die renommierten Banken und Finanzdienstleister sehen sich bereits seit Längerem einer harten Konkurrenz durch Start-ups ausgesetzt. Die jungen Unternehmen haben erkannt, worauf Kunden in der digitalen Welt wert legen. Unter der... weiter lesen

Zinsen verändern die Welt – So beeinflusst der Leitzins der Zentralbanken die Wirtschaft!
16.10.2020

Schon oft ist es passiert, dass die Europäische Zentralbank über Zinsen berichtet hat. Die Steigerung der Zinsen kann ebenso wichtig sein, wie niedrige Zinsen, die sich auf dem Markt breitmachen. Fernab des Aktienhandels ist es wichtig, dass Zinsen von ihrer... weiter lesen

Crowdinvesting & Crowdfunding – Die besten Plattformen im Vergleich
20.10.2020

Die neue Form der Unternehmensfinanzierung im Internet Wer seine Geschäftsidee erfolgreich umsetzen möchte, benötigt entsprechendes Kapital. Eine zu geringe Finanzdecke gehört zu den Hauptgründen, warum der Sprung in die Selbstständigkeit scheitert. In der Praxis Firmenfinanzierung über klassische Wege oftmals Grenzen... weiter lesen

Forex Broker für Anfänger – Forex Empfehlungen inkl. Testberichten
22.12.2024

  Die besten Forex Broker für Einsteiger Wer neu in den Forex Handel einsteigt, stellt an seinen Forex Broker andere Ansprüche als fortgeschrittene Trader. So sind Informationen über die Zusammensetzung des Liquiditätspools von STP-Brokern oder die Markttiefe bei ECN für... weiter lesen

Facebook, Twitter & LinkedIn Aktien kaufen – Rendite mit Sozialen Netzwerken einfahren!
30.06.2021

Soziale Netzwerke sind sehr angesagt und verlangen in der Regel nach zahlreichen Personen, die sich in die Systeme einloggen. Natürlich gibt es noch weitere Netzwerke, die interessant sind. Jedoch befinden sich aktuell keine Millionen oder gar Milliarden Mitglieder auf den... weiter lesen

Forward Stock Split – Alle Fakten von der strategieschen Überlegung bis hin zur Durchführung!
30.09.2020

Forward Stock Split Bei einem Forward Stock Split werden Aktien in eine größere Anzahl neuer Aktien mit einem geringeren Nominalwert umgewandelt. Bei dieser Aktienteilung setzt eine Aktiengesellschaft den Nennwert der Aktien herab oder die Anzahl der ausgegeben Aktien wird erhöht.... weiter lesen

View All